Der Besitz
Das im Jahr 1692 von Job Bearsley gegründete Unternehmen Taylor's ist eines der ältesten und angesehensten Häuser in Porto und ein Symbol für ein überliefertes Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Seit seiner Gründung vor mehr als drei Jahrhunderten hat Taylor's nie den Schoß der Familie verlassen und seine Unabhängigkeit bewahrt. Mit seinen Weinbergen im Douro-Tal beherrscht dieses Aushängeschild des portugiesischen Weinbaus den gesamten Prozess der Herstellung seiner Portweine, von der Rebe bis zum Weinkeller. Das Weingut ist besonders für seine außergewöhnlichen Cuvées bekannt und hat sich mit seinen Vintage Portweinen einen soliden Ruf erarbeitet.
Der Weinberg
Der Vintage Port 2011 des Hauses Taylor's ist eine Mischung aus den besten Weinen der drei Weingüter des Hauses: Quinta de Vargellas, Quinta de Terra Feita und Quinta de Junco. Jedes dieser in der portugiesischen Region Duriense gelegenen Weingüter zeugt von einem ganz eigenen Terroir, das dem Wein eine außergewöhnliche Fülle und Komplexität verleiht.
Der Jahrgang
Der Winter, der kälter und regnerischer war als der Durchschnitt der letzten 30 Jahre, beeinträchtigte den Austrieb der Reben nicht, der Mitte März erfolgte. Der milde und regenreiche April sorgt für einen guten Start des Vegetationszyklus.Die Zeit zwischen Mai und August ist durch ein gleichmäßiges Wachstum gekennzeichnet, obwohl es in diesem Bereich kaum Niederschläge gab. Dank ausreichender Wasserreserven können die Reben dem Wasserstress entgehen und eine vollständige Reife erreichen. Die milden Bedingungen begünstigen einen frühen Véraison (15. Juni). Der Juli war mild und angenehm, gefolgt von einem August mit höheren Temperaturen. Zwei Regenschauer am 21. August und 1. September verfeinerten die Reife der Trauben. Die geernteten Trauben sind von guter Qualität und weisen ein gutes Zucker-Säure-Gleichgewicht auf. Die Moste sind farbig und fruchtig.
Assemblage
Robe
Opak, die Robe hat eine blauschwarze Farbe mit einem feinen purpurnen Rand.
Nase
Komplex, die Nase zeigt die schöne Haltbarkeit, die für die großen Klassiker des Hauses charakteristisch ist. In das sehr fruchtige Herz mischen sich Aromen von wilden Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren sowie zarte Veilchendüfte. Mit zunehmender Luft entfaltet sich das Bouquet mit Garrigue-Noten, die von Lakritz und schwarzem Kaffee unterbrochen werden.
Gaumen
Der strukturierte Gaumen verbindet dichte Tannine mit einer aromatischen Finesse, die schmackhafte Blumen- und Kräuteraromen hervorhebt. Der lange Abgang erinnert an kleine schwarze Früchte mit einem leichten Hauch von Strenge, den die Tannine in der Retro-Olfaktion verleihen.
The 2011 Taylor's Vintage 2011 has a multifaceted, Pandora's Box of a nose that is mercurial in the glass: cassis at first before blackberry and raspberry politely ask it to move aside, followed by wilted rose petals and Dorset plum. Returning after one 45 minutes that nose has shut up shop. The palate is sweet and sensual on the entry, plush and opulent, with copious black cherries, boysenberry and cassis fruit, curiously more reminiscent of Fonseca! It just glides across the palate with a mouth-coating, glycerine-tinged finish that has a wonderful lightness of touch, demonstrating how Vintage Port is so much more accessible in its youth nowadays. But don't let that fool you into dismissing the seriousness or magnitude of this outstanding Taylor's. Tasted May 2013.