
Taylor's : Very Very Old Port
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Die Frische und Konzentration eines Taylor's Vintage Ports in limitierter Auflage
Das Weingut
Das 1692 von Job Bearsley gegründete Haus Taylor's ist eines der ältesten und angesehensten Weinhäuser in Porto und ein Symbol für das überlieferte Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Seit seiner Gründung vor mehr als drei Jahrhunderten hat Taylor's nie den Schoß der Familie verlassen und stets seine Unabhängigkeit bewahrt. Mit seinen Weinbergen im Douro-Tal beherrscht dieses Wahrzeichen des portugiesischen Weinbaus den gesamten Prozess der Herstellung seiner Portweine, von der Rebe bis zum Keller. Das Weingut ist besonders für seine herausragenden Cuvées bekannt und hat sich mit seinen Vintage Portweinen einen soliden Ruf erarbeitet.
Der Weinberg
Die neue Kategorie „Very Very Old“ (VVO), die ausschließlich Portweine umfasst, die älter als 80 Jahre sind, wurde 2022 vom Douro Wine Institute und Porto initiiert.
Dieser Very Very Old Port, der nur in sehr begrenzten Mengen produziert und aus extrem alten Reserven hergestellt wird, von denen einige bereits vor dem Zweiten Weltkrieg in Fässern gereift sind, ist der letzte Teil einer Reihe von seltenen Weinen, die vom berühmten Haus Taylor's gekeltert werden.
Dieser außergewöhnliche Vintage Port veredelt das überlieferte Wissen der Kellermeister und Blender, deren Leidenschaft und Disziplin über Jahrzehnte hinweg die Exzellenz des Hauses geprägt haben.
Assemblage
Weinbeschreibung und Empfehlungen für die Verkostung des Very Very Old Port von Taylor's
Verkostung
Farbe
Die schöne, bräunliche Robe mit bernsteinfarbenen Nuancen ist mit strohgoldenen Reflexen geschmückt.
Nase
Eine intensive Nase, die durch ihre delikate Komplexität besticht. Butterkaramell, getrocknete Feigen, frisch gemahlener Kaffee ...: All diese Düfte vereinen sich harmonisch mit köstlichen Noten von Marzipan, Pflaumenmus oder auch Orangenschalen und Aprikosen. Nach einiger Zeit entwickeln sich Vanille-, Holz- (Zeder) und Gewürznoten (Zimt).
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich ein luftiger und ausgewogener Wein, der bei der Verkostung eine Aromenpalette von seltener Kraft und Vielfältigkeit offenbart.
Lagerpotential
Diese außergewöhnliche Cuvée ist ab sofort zugänglich. Es ist nicht notwendig, diesen Vintage Port vor der Verkostung zu dekantieren.
Trinktemperatur und Serviervorschlag
Für einen optimalen Genuss zwischen 12ºC und 16ºC servieren. Aufgrund seiner Vielfältigkeit und Struktur kann dieser Portwein innerhalb von zwei Monaten nach dem Öffnen der Flasche getrunken werden, ohne an Frische und Aromenvielfalt zu verlieren.
Speiseempfehlung
Dieser Wein aus Duriense passt ideal zu Feigen, Mandeln und Karamell. Eine Crème brûlée oder auch Walderdbeeren sind ebenfalls Vorschläge für raffinierte Kombinationen.
