Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker90-92/100
+3 noten
unchecked wish list
La Clarté de Haut-Brion 2024

La Clarté de Haut-Brion 2024

- - Weiss - Einzelheiten
499,80 € inkl. MwSt.
111,07 € / L
420,00 € zzgl. MwSt.
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 3 Magnums (1,5l)
1 x 75CL83,90 €
3 x 75CL259,42 €
6 x 75CL499,80 €
3 x 1.5L499,80 €
1 x 3L392,70 €
1 x 6L743,75 €
Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker90-92/100
The Wine IndependentThe Wine Independent91-93/100
Alexandre MaAlexandre Ma92-94/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin86-88/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps von La Clarté de Haut-Brion 2024

Verkostung

Robe
Die Robe besticht durch ihr blasses Gelb, dezent unterstrichen von grünen Nuancen, ein Ausdruck von Frische und Jugend.

Nase
Die Nase öffnet sich zart mit einem raffinierten Ausdruck. Beim Belüften entfalten sich nach und nach Aromen von Melone und weißem Pfirsich, angereichert mit charakteristischen Noten des Sauvignon, begleitet von eleganten würzigen Nuancen.

Gaumen
Der Auftakt ist geschmackvoll und ausdrucksstark und bietet eine schöne aromatische Fülle. Der Gaumen entfaltet sich anschließend mit Volumen, getragen von einer ausgewogenen Frische. Der Sémillon tritt mit Finesse hervor und verleiht Textur und Tiefe. Der salzige und leicht bittere Abgang erfrischt den Gaumen und verlängert das Vergnügen.

Ein Weißwein aus Pessac-Léognan, der Brillanz, Finesse und aromatische Intensität vereint

Der Produzent
Entstanden aus einem gemeinsamen Terroir zweier Bordeaux-Legenden, ist La Clarté de Haut-Brion eine einzigartige Cuvée. Sowohl vom Château Haut-Brion als auch vom Château La Mission Haut-Brion stammend, verkörpert sie die Exzellenz dieser beiden Ikonen von Pessac-Léognan. Mit einer Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, zählen diese Domänen seit Jahrhunderten zu den größten Namen des Bordeaux-Weinbaus.

Der Weinberg
Die Reben gedeihen auf den tiefgründigen Kiesböden in Talence und Pessac, die auf einem Untergrund aus Ton, Sand, Kalk und Falun ruhen – einem muschelhaltigen Kalkstein, der für die Region typisch ist. Dieses bemerkenswerte Terroir bringt Weine aus Pessac-Léognan hervor, die für ihre Präzision und Eleganz bekannt sind.

Der Jahrgang
Das Jahr 2024 beginnt mit einem milden und feuchten Winter, der einen frühen Austrieb begünstigt, dann aber durch hohe Niederschläge gebremst wird. Der Druck durch pilzliche Krankheiten erfordert ab dem Frühjahr erhöhte Wachsamkeit. Die Blüte verläuft bei den Weißweinen erfolgreich, bei den Rotweinen jedoch ungleichmäßiger. Im Juli verbessern sich die Bedingungen, gefolgt von sorgfältiger grüner Arbeit und präzisem Entblättern, um die gesundheitliche Qualität und die aromatische Reinheit der Trauben zu bewahren. Nach einem langsamen Wachstum ermöglichte das früh reifende Terroir von Haut-Brion eine schnelle und gesunde Reifung der Trauben. Die Lese der Weißweine, geprägt von einer guten Balance und feinen Aromen, erfolgte unter idealen Bedingungen. Die Sauvignontrauben zeigten sich besonders ausdrucksstark. Vor der Lese der Rotweine begünstigte ein trockener Wind die Konzentration der Beeren und bewahrte gleichzeitig ihre Unversehrtheit. Dank einer strengen Selektion wurden nur die besten Früchte verwendet, was einen vielversprechenden Jahrgang ankündigt, reich an Kontrasten und Ausdruck.

Vinifikation und Ausbau
Der Wein reift in Barriques, von denen 42 % neu sind.

Assemblage
Sémillon (64,5 %) und Sauvignon Blanc (35,5 %).

La Clarté de Haut-Brion 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0