
Château Pape Clément 2014 - Rot
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein Rotwein aus Pessac-Léognan, der durch seine Ausgewogenheit und Raffinesse verführt
Der Besitz
Das vor den Toren von Bordeaux gelegene Château Pape Clément ist eines der ältesten Weingüter der Region, da die erste Weinlese bereits im Jahr 1252 stattfand. Das Château Pape Clément verdankt seinen Namen Papst Clemens V., der seinen Weinberg mit Leidenschaft verwaltete, bevor er ihn dem Erzbischof von Bordeaux schenkte. Man sprach damals von den "Vignes du Pape Clément" (Weinberge des Papstes Clément). Im Jahr 1983 kaufte Bernard Magrez, der unermüdliche Baumeister und Komponist seltener Weine, das Gut. Bernard Magrez, der heute vier klassifizierte Grand Crus in Bordeaux besitzt, setzte seine ganze Energie und seine Engagement ein, um das Château Pape Clément in die Elite der Grand Crus von Bordeaux zu heben. Im Jahr 2009 wurde das Château Pape Clément von dem amerikanischen Weinkritiker Robert Parker mit 100/100 Punkten ausgezeichnet.
Der Weinberg
Der Weinberg des Château Pape Clément erstreckt sich über 54 Hektar Weinberge und genießt ein außergewöhnliches Terroir in der Appellation Pessac-Léognan. Die im Durchschnitt etwa 20 Jahre alten Reben stehen auf Böden aus lehmigem Pyrenäenkies. Die Weinberge werden nach dem Mikroparzellenprinzip bewirtschaftet.
Vinifizierung und Reifung
Die manuelle Weinlese erfolgt parzellenweise in Kisten, mit einer ersten Sortierung am Weinberg. Nach einer zweiten Sortierung auf dem Tisch werden die von Hand entrappten Beeren durch Schwerkraft in Holzfässer von 30 bis 70 hl befördert. Vorgärende Maischegärung bei niedriger Temperatur. Manuelle Pigeage werden durchgeführt, um die Extraktion zu verfeinern. Mazeration nach der Gärung mit einer Dauer von 30 bis 40 Tagen. Direktes Ablaufen durch Schwerkraft in Barriques aus französischer Eiche. Malolaktische Gärung in Fässern und 18-monatiger Ausbau.
Assemblage
Dieser rote Château Pape Clément 2014 ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon (59 %), Merlot (38 %), Petit Verdot (2 %) und Cabernet Franc (1 %).
Weinbeschreibung
Nase
Die sehr reine Nase vereint harmonisch intensive fruchtige Noten (frische schwarze Johannisbeere, Himbeere, zerdrückte Brombeere) mit erfrischenden Anklängen von Libanon-Zeder.
Gaumen
Ein lebhafter Auftakt macht einem fülligen Abgang Platz, der eine rassige Tanninstruktur aufweist, dabei aber eine große Finesse bewahrt. Der lange, aromatische und delikate Abgang bringt das große Lagerungspotenzial dieses großen Rotweins aus Pessac-Léognan ideal zum Ausdruck.
