Das Weingut
Seit 2005 ist das Château de Camensac im Besitz der Familie Merlaut und wird von Céline Villars Foubet und ihrem Mann Jean-Pierre Foubet geleitet. Das 1855 als fünfter Grand Cru Classé eingestufte Weingut war Gegenstand umfangreicher Investitionen, sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller, die es ermöglichten, den Cru mit den ihm angemessenen Techniken auszustatten. Das Château de Camensac ist heute eine wichtige Referenz an der Place de Bordeaux mit einem äußerst interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Weinberg
Das Château de Camensac ist eine unumgängliche Referenz unter den Haut-Médoc-Weinen und erstreckt sich über 86 Hektar Weinberge, die auf zwei verschiedenen Bodenarten angelegt sind: Günzien-Kies, den man in Saint-Julien findet, und Villefranchien-Kies, den man in Pessac-Léognan findet. Aus diesen beiden Bodenarten entsteht die Einzigartigkeit der Weine des Weinguts.
Der Jahrgang
Ein strenger Winter ging einem regnerischen Frühling voraus. Diese Bedingungen wirkten sich auf die Blüte aus und verursachten auf einem Drittel des Weinbergs Verrieselungen und Millerandage. Die Temperaturen waren zu Beginn des Sommers sehr heiß, aber die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht im August sorgten dafür, dass die Beeren frisch blieben. Die Anfang September verzeichneten Regenfälle sind für die Weinberge lebensrettend.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (55%)
Merlot (45%)
Verkostung
Farbe
Die dunkle, tiefrote Robe weist leuchtende purpurne Reflexe auf.
Geruch
Die ausdrucksstarke Nase öffnet sich mit fruchtigen Düften (rote Früchte) und neuem Holz. Beim Schwenken entfaltet das Bouquet leckere Pfeffernoten.
Geschmack
Der hochelegante Mund besticht durch seine samtigen Tannine, seinen vollen Körper sowie seine Aromen von Sauerkirsche und schwarzem Pfeffer. Der Abgang ist dicht und persistent und verbindet Komplexität und Kraft harmonisch mit einer zarten Geschmeidigkeit.
A strong effort from this large estate, Camensac's 2010 offers up classic Bordeaux notes of tobacco leaf, licorice, red and black currants, and some spicy oak. It has light to medium tannin, medium body, and good purity and cleanliness. Anticipated maturity: now-2025.