Das als Cru Bourgeois Exceptionnel klassifizierte Château d'Arsac ist einer der ältesten Crus im Médoc, am linken Ufer von Bordeaux. Seit 1986 im Besitz von Philippe Raoux, wurde das Anwesen einer gewagten und originellen Renovierung unterzogen. In einem entschieden zeitgenössischen Geist zeichnet sich das Château d'Arsac durch seinen mit Edelstahl verkleideten Keller, ein Glasdach mit Rohmaterialien und durch seine blaue Farbe ('Klein-blau') aus. Das Anwesen beherbergt auch zahlreiche Kunstausstellungen in seinem Garten für zeitgenössische Kunstskulpturen. Die Weine von Château d'Arsac werden in den Appellationen Margaux und Haut-Médoc hergestellt.
Der Weinberg des Château d'Arsac umfasst 53 Hektar Weinberge mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren, die auf tiefgründigen Schotterböden auf braunen Böden und mergeligen Kalksteinaufschlüssen angelegt sind. Es wird im integrierten Anbau mit der Umsetzung einer Null-Rückstands-Politik in den Weinen seit 2016 gearbeitet. Die Rebzeilen sind begrünt und jeder Rebstock wird ständig überwacht.
Temperaturkontrollierte Fässer aus rostfreiem Stahl, durchschnittlich 21 Tage lang.
100 % Fässer (40 % neue Fässer, 60 % 1-Wein-Fässer).
72% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot.
Der Cru Bourgeois Exceptionnel Château d'Arsac 2019 wird en primeur verkostet und hat eine rot-violette Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase verbinden sich Fruchtnoten mit dezenten Holz- und Röstnoten. Am Gaumen präsentiert der Cru die Struktur der großen Weine des Haut-Médoc, wobei er geschmackvolle Noten von schwarzen Früchten und Tanninen hervorhebt, die mit einer schönen Finesse ausgestattet sind, während der Abgang anhaltend bleibt.