
Mastroberardino : Radici Riserva 2016
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Eleganz und Fülle: Ein großer italienischer Rotwein
Das Weingut
Mastroberardino rangiert unter den Spitzenweingütern Süditaliens und kann auf ein einzigartiges Weinbauerbe zurückblicken. Seit über 200 Jahren haben zehn Generationen leidenschaftlicher Winzer einander abgelöst, die alle von dem Wunsch beseelt waren, den schönsten Ausdruck der Terroirs von Kampanien und Irpinia in Italien zu enthüllen. Heute wird der 250 Hektar große Familienbetrieb von der künstlerischen Ader Piero Mastroberardinos geleitet und gedeiht im Herzen von drei prestigeträchtigen Appellationen: Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi.
Der Wein
Der Radici Riserva 2016 wurde erstmals 1986 in der Appellation Taurasi Riserva produziert und ist das Ergebnis einer langen Forschungs- und Auswahlarbeit in den verschiedenen Lagen und Bodenarten des Weinbergs.
Der Weinberg
Dieser Wein stammt aus dem höchsten Teil des Montemarano-Anwesens, das sich über eine Fläche von 14 Hektar erstreckt und sich im historischen Herzen der Appellation befindet. Die Weinberge sind durchschnittlich 20 Jahre alt und befinden sich auf einer Höhe von 550 Metern mit südöstlicher Ausrichtung. Sie wachsen auf ton- und kalkhaltigen Böden mit einer Dichte von 3.500 Rebstöcken pro Hektar.
Weinbereitung und Ausbau
Nach der manuellen Weinlese wird dieser große italienische Rotwein aus Kampanien einer langen Maischegärung unterzogen. Nach der Vinifizierung wird der Wein 30 Monate lang in Eichenfässern aus Frankreich und Slawonien ausgebaut. Schließlich reift dieser Cuvée 30 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Rebsorte
Aglianico (100%)
Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung der Cuvée Radici Riserva 2016 von Mastroberardino
Verkostung
Nase
Die konzentrierte Nase verströmt ein intensives Fruchtgerüst (Kirsche, Waldbeeren, Pflaume).
Gaumen
Langanhaltend und delikat. Der Mund besticht durch seine Ausgewogenheit und die Feinheit seiner Tannine.
Serviervorschlag
Für einen optimalen Genuss sollten Sie diesen Wein bei 18 °C servieren.
