
Marchesi di Barolo : Riserva 1958
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Riserva 1958 von Marchesi di Barolo
Verkostung
Robe
Dieser Barolo Riserva 1958 zeigt eine granatrote Robe mit roten Reflexen und orangefarbenen Nuancen, die auf seine lange Reifung hinweisen.
Nase
Das Bouquet offenbart komplexe Aromen von Unterholz, frischen Trüffeln und Pilzen, ergänzt durch süße Noten von Honig, Lindenblüten und Bergblumen.
Gaumen
Am Gaumen offenbart dieser italienische Rotwein eine schöne Struktur mit entwickelten, weichen und samtigen Tanninen. Das Gleichgewicht zwischen Kraft und Eleganz kennzeichnet diesen großen Jahrgang und bietet ein anhaltendes und harmonisches Finale.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Barolo Riserva 1958 passt perfekt zu kräftigen Gerichten wie geschmortem rotem Fleisch, Wild, Wildpilzen oder auch weißen Trüffeln aus dem Piemont. Er harmoniert auch mit gereiftem Hartkäse.
Ein außergewöhnlicher Barolo Riserva aus dem Piemont, veredelt durch die Zeit
Der Produzent
Gegründet Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Falletti, ist Marchesi di Barolo ein emblematisches Weingut im Piemont, gelegen in der Region Barolo. Heute von der Familie Abbona geführt, erstreckt sich das Weingut über 120 Hektar, einschließlich renommierter Crus wie Cannubi. Traditionelle Methoden, wie die Reifung in großen Eichenfässern, gehen Hand in Hand mit einem modernen und nachhaltigen Ansatz. Die jüngsten Erwerbungen von Cascina Bruciata und Cascina Colombera zeugen von ihrem Engagement für die Weinbauexzellenz.
Der Weinberg
Dieser Barolo-Wein stammt aus Weinbergen in der Gemeinde Barolo, im Herzen der Appellation. Die Reben sind auf Böden mit hohem Ton- und Kalkgehalt gepflanzt, die lokal als "Terre Bianche" bekannt sind. Diese spezielle Zusammensetzung verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur und sein außergewöhnliches Lagerpotenzial, während sie eine unverwechselbare Mineralität hinzufügt, die die großen Barolo-Weine auszeichnet.
Der Jahrgang
1958 gilt als ein außergewöhnlicher Jahrgang für Barolo. Günstige Wetterbedingungen ermöglichten eine optimale Entwicklung der Trauben, mit einem heißen und trockenen Sommer, gefolgt von windigen Tagen, kühlen Nächten und geringer Feuchtigkeit während der Ernte. Die begrenzte Produktion, die nicht mehr als zwei Drittel ihres Potenzials überschritt, trug zur Konzentration und außergewöhnlichen Qualität der in diesem Jahr geernteten Trauben bei.
Weinbereitung und Reifung
Für diesen Riserva 1958 wurden die Trauben von Hand geerntet und dann vorsichtig entrappt und leicht gequetscht. Die Gärung fand in glasierten Betontanks mit einheimischen Hefen und natürlichen Temperaturschwankungen statt. Während der Gärung wurden Umpumpen und die traditionelle "Follatura"-Technik angewendet, gefolgt von einer etwa zweimonatigen Nachgärung. Nach der malolaktischen Gärung, die ebenfalls in glasierten Betontanks durchgeführt wurde, reifte der Wein in traditionellen großen Eichenfässern, bevor er 1965 abgefüllt wurde. Der Originalkorken wurde 1997 ersetzt.
Rebsorte
100% Nebbiolo, die emblematische Rebsorte des Piemont, bekannt für ihre Fähigkeit, lagerfähige, strukturierte und komplexe Weine zu produzieren.
