Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.77/5
unchecked wish list
Giuseppe Quintarelli : Amarone Della Valpolicella Classico 2018

Giuseppe Quintarelli : Amarone Della Valpolicella Classico 2018

2.082,00 € inkl. MwSt.
462,67 € / L
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 26. Oktober 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für den Amarone Valpolicella Classico 2018 von Quintarelli

Verkostung

Robe
Die Robe präsentiert sich in intensivem Granatrot.

Nase
Die aromatische Nase offenbart Noten von Bittermandeln und Kirsche.

Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch seine Kraft, sein würziges Gerüst und seine schöne Länge.

Ein fülliger und äußerst präziser großer Wein aus Venetien

Der Produzent

Gegründet 1924 von Silvio Quintarelli, trat das gleichnamige Weingut in eine neue Ära ein, als Giuseppe, Silvios jüngster Sohn, in den 1950er-Jahren die Leitung übernahm.
Als Vater des Amarone, des emblematischen Weins aus Venetien, hat Giuseppe Quintarelli mehrere Generationen von Winzern dank seiner innovativen Vision geprägt.
Im Norden Italiens bewirtschaftet das Weingut im Herzen der Region Valpolicella 12 Hektar Weinberg. In begrenzter Menge produziert, zeichnen sich die Weine durch ihre Vergärung nach der traditionellen Appassimento-Methode (Traubentrocknung) und ihre ausgedehnte Reifung aus.

Der Wein

Der Amarone Valpolicella Classico von Quintarelli ist ein Wein aus Venetien, der nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt wird. Diese emblematische Cuvée verzaubert durch ihre Finesse, ihre Cremigkeit und ihre Persistenz.

Vinifikation und Ausbau

Die Trauben, sorgfältig im Weinberg selektioniert, werden anschließend auf Holzkisten und Roste gelegt, um natürlich zu trocknen.
Sobald zwischen Ende November und Anfang Dezember die ersten Anzeichen von Edelfäule auftreten, werden die Trauben Ende Januar behutsam gepresst.
Eine etwa 20-tägige Maischestandzeit geht einer 45-tägigen alkoholischen Gärung mit einheimischen Hefen voraus.
Anschließend reift der Wein sieben Jahre lang in slawonischen Eichenfässern, während dieser Zeit zusätzliche natürliche alkoholische Gärungen stattfinden, die Struktur und Komplexität dieses großen Crus verstärken.

Assemblage

Corvina und Corvinone (55 %), Rondinella (30 %), Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese (15 %). 

Giuseppe Quintarelli : Amarone Della Valpolicella Classico 2018
2.0.0