“Es ist wohl bekannt, dass Jahrgänge nie identisch sind, aber die Lese bringt unausweichlich Erinnerungen vorhergegangener Erfahrungen mit sich, die natürlich Vergleiche zu früheren Jahrgängen erzeugen. Im September erinnerte die Kombination des 2014ers aus Kraft und Frische an den Jahrgang 2001, da die Ergebnisse des Sommers ähnlich waren und der Herbst ebenso wunderschön, jedoch kühler war. Aber nun, da wir in der Lese fortgeschrittener sind und wir den tollen Cabernet deutlicher beurteilen können, sehen wir dass der 2014er mehr Kraft hat und die Tannine reifer sind. Einige vergleichen ihn sogar mit 1996, 2006, 2000 und in manchen Fällen mit 2005, besonders in Cabernet Sauvignon starken Regionen und in gewissen Merlots vom rechten Ufer, die spät gelesen werden. Manchmal entdeckt man, sogar etwas von 2010 in diesem Jahrgang, wenn sich die tiefliegende Kraft mit einer solchen Frische vereint.”