
Clos Henri : "Waimaunga" Pinot Noir 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für den Waimaunga Pinot Noir 2022 von Clos Henri
Verkostung
Dieser Jahrgang besticht durch seine fruchtbetonte Struktur, getragen von einer schönen Säure sowie feinen Tanninen.
Serviertemperatur und Lagerung
Dieser Wein sollte bei 14 bis 15 °C genossen werden. Er kann im Keller bis ungefähr 2030 aufbewahrt werden.
Food-Pairing
Diese Cuvée passt ideal zu rotem Fleisch.
Die Komplexität und Eleganz eines neuseeländischen Pinot Noir
Das Weingut
Eingebettet in die Ausläufer des Wairau Valley in Marlborough, ist Clos Henri ein bedeutendes neuseeländisches Weingut, geführt von einem Sancerre-Urgestein: der Familie Bourgeois, seit 10 Generationen Winzer. Mit dem Wunsch, die schönsten Terroirs von Pinot Noir und Sauvignon Blanc zu offenbaren, machten sich Rémi und Jean-Marie Bourgeois auf die Suche, die Welt zu erkunden, um die seltene Perle zu finden. Nach ausgiebiger Recherche entschied sich die Familie schließlich für Neuseeland und gründete im Jahr 2000 Clos Henri. Heute umfasst das Weingut 110 Hektar Reben, davon 42 Hektar zertifiziert biologischer Anbau.
Der Weinberg
Dank seiner glazialen Böden verfügt das Weingut über eines der vielfältigsten Terroirs im Marlborough-Tal. Geprägt von drei unterschiedlichen geologischen Perioden besteht der Boden aus Schichten äolischer Tone sowie aus Rundkieseln.
Der Wein
Clos Henri Waimaunga Pinot Noir stammt aus der Parzelle « Waimaunga », die durch ein bemerkenswert tonhaltiges Terroir gekennzeichnet ist.
Weinbereitung und Ausbau
Nach der Handlese werden die Beeren sorgfältig sortiert, und 20 % der Ernte werden als ganze Trauben vinifiziert. Die Trauben werden anschließend mithilfe der Schwerkraft in französische Eichenfässer überführt und eine Woche lang kalt mazeriert, bevor eine spontane Gärung einsetzt. Abschließend reift der Wein 12 Monate in französischen Eichenfässern (20 % neues Holz).
Rebsorte
