Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker89-91/100
+5 noten
unchecked wish list
Château Moulin Saint-Georges 2024

Château Moulin Saint-Georges 2024

Grand cru - - - Rot - Einzelheiten
27,37 € inkl. MwSt.
36,49 € / L
23,00 € zzgl. MwSt.
Flaschengrösse : 1 Flasche (75cl)
1 x 75CL27,37 €
6 x 75CL160,65 €
3 x 1.5L160,65 €
Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker89-91/100
J. SucklingJ. Suckling91-92/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni89-91/100
The Wine IndependentThe Wine Independent88-90/100
Alexandre MaAlexandre Ma91-93/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin90-92/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps des Château Moulin Saint-Georges 2024

Verkostung

Robe
Schöne rubinrote Robe.

Nase
Von großer Eleganz zeigt das Bouquet Aromen von Vanille, Röstnoten und Cassiskreme.

Gaumen
Lebhaft und samtig verbindet der Gaumen eine feine Struktur mit ideal integrierten Tanninen sowie einem anhaltenden Finale.

Ein Saint-Émilion Grand Cru Classé mit feiner und eleganter Struktur

Der Produzent

In Saint-Émilion gelegen, profitiert das Château Moulin Saint-Georges von einer privilegierten Lage gegenüber dem mythischen Château Ausone und in unmittelbarer Nähe zum Château La Clotte. Seit seiner Übernahme im Jahr 1921 wird dieses diskrete Anwesen liebevoll von der Familie Vauthier bewirtschaftet. Nicht weit entfernt schlängelt sich der Ruisseau de Fongaban, ein uraltes Zeugnis der vergehenden Zeit und Symbol für die Vergänglichkeit des menschlichen Daseins im Kontrast zur Beständigkeit des Terroirs. Früher stand an jener Stelle, wo sich heute das Fasslager und der Keller des Domaine befinden, eine zur Seigneurie de Saint-Georges gehörende Mühle.

Der Weinberg

Der Weinberg des Château Moulin Saint-Georges erstreckt sich über 7 Hektar am Eingang von Saint-Émilion. Die Reben, im Durchschnitt 25 Jahre alt, sind auf lehm-kalkhaltigen Böden gepflanzt, die zur charakteristischen Feinheit der Weine von Saint-Émilion beitragen.

Vinifizierung und Ausbau

Handlese und dichtemetrische Sortierung. Parzellenweise Vinifizierung mit schonender Extraktion. Gärung in Edelstahlbehältern, um den reinen aromatischen Ausdruck zu bewahren. Ausbau von 18 Monaten in neuen Barriques.

Assemblage

Merlot (80 %) und Cabernet Franc (20 %)

Château Moulin Saint-Georges 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0