-10% auf Ihre 6er-Mischkiste(n) mit ihrem rabattcode* - MIXED23 | Zum Angebot *Angebot gültig für lieferbare Mischkisten. Subskriptionsweine ausgeschlossen.
TrustMark
4.7/5
Château La Lagune 2016
Château La Lagune 2016
Château La Lagune 2016
Château La Lagune 2016
Château La Lagune 2016
Gelber Stern
Parker92/100
+4 noten
Château La Lagune 2016
Biologische Weine

Château La Lagune 2016

745,00 € inkl. MwSt.
82,78 € / L
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 12 Flaschen (75cl)
12 x 75CL
745,00 €
6 x 1.5L
745,00 €
1 x 3L
336,00 €
1 x 6L
671,00 €
  • HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten

Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?

Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen
price-tag

Bewertungen und Rating

ParkerParker92/100
J. RobinsonJ. Robinson16.5+/20
DecanterDecanter95/100
J. SucklingJ. Suckling94-95/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni84/100

Beschreibung

Die Lebendigkeit und Komplexität eines großen Rotweins aus Haut-Médoc von La Lagune

Der Besitz

Das wunderschön am linken Ufer von Bordeaux gelegene Château La Lagune gehört zu den schönsten Referenzen der Appellation Haut-Médoc. Seit 2004 setzt Caroline Frey ihr Talent ein, um das Château La Lagune an die Spitze zu bringen.

Der Weinberg

Der Château La Lagune ist ein Wein aus Haut-Médoc und stammt von einem 80 Hektar großen Weinberg, der auf einer kiesigen Kuppe angelegt ist. Die Weinberge werden nach den Praktiken des biologischen und biodynamischen Weinbaus bewirtschaftet.

Der Jahrgang

Ein milder Winter, dessen hohe Niederschlagsmenge die Wasserreserven wieder auffüllte. Diese Bedingungen begünstigen einen frühen Austrieb ab Anfang März. Der Frühling begann mit einem kalten und feuchten Klima und war von Frösten geprägt, die sich jedoch nicht auf die Weinberge des Weinguts auswirkten. Die starken Regenfälle im Mai verlangsamten die Blütezeit, die Mitte Juni erreicht wurde. Das vorübergehende Ausbleiben der Regenfälle begünstigte einen gleichmäßigen Fruchtansatz.

Ab dem 20. Juni verbesserten sich die Bedingungen. Die steigenden Temperaturen und die großen Wasserreserven in den Böden führten zu einer schnellen Entwicklung der Beeren. Von Ende Juni bis zum 15. Juli herrschte ein starker Druck auf den Falschen Mehltau. Der Niederschlagsmangel im Laufe des Sommers führte in einigen Parzellen zu starkem Wasserstress, wodurch sich die Reife verzögerte. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht waren ideal, um die Reife der Weinberge und das aromatische Potenzial der Trauben zu verfeinern. Die Regenfälle vom 13. September brachten die Entwicklung der Weinberge wieder in Gang. Zum Zeitpunkt der Weinlese waren die Weinberge in einem perfekten Gesundheitszustand. Die Trauben, die parzellenweise geerntet wurden, um eine Ernte mit optimaler Reife zu gewährleisten, zeigten sich konzentriert und reichhaltig.

Assemblage

Merlot,

Cabernet-Sauvignon,

Petit Verdot

Weinbeschreibung und Empfehlungen zur Verkostung des Château La Lagune 2016

Robe

Die Robe hat eine schöne purpurrote Farbe.

Nase

In der Nase vereinen sich fruchtige Düfte (Kirsche, Johannisbeere) mit köstlichen Gewürznoten.

Gaumen

Der Gaumen ist lebhaft und entfaltet seine reiche Aromen Palette bis hin zu einem langanhaltenden Finale.

Château La Lagune 2016

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?

arrow

Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl oder 3 Magnumflaschen

arrow

Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl

arrow

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen

tasting case
Château La Lagune 2016
1 x 75CL
65,00 €

infoSie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet

Lieferung 5-10 Werktage
Persönliche Beratung 00 800 267 33 289 (kostenlose Rufnummer)
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.7/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
DeutschlandDeutschland, EUR
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
  • Zubehör für Wein
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0