Bewertungen und Rating
Beschreibung
Der Besitz
Das Château Duhart-Milon liegt inmitten der Appellation Pauillac und ist ein perfektes Beispiel dieser Appellation. Der 4ème Cru Classé de Pauillac wurde im 18. Jahrhundert von der Familie Lafite gegründet, die Pauillac zu dieser Zeit mit Weinbergen bestockte.
Der Weinberg
Das Château Duhart Milon wacht über einen 76 Hektar großen Weinberg, der sich westlich des Châteaux Lafite-Rothschild befindet. Die Böden bestehen aus feinem Kies und äolischem Sand auf Unterböden aus tertiärem Kalkstein.
Der Wein
Der Zweitwein des Château Duhart-Milon, der Moulin de Duhart, ist ein Wein aus Pauillac, der aus einer strengen Auswahl von Rebstöcken stammt, die jünger sind als der Durchschnitt des Weinbergs. Dieser Wein hat seinen Namen von einer alten Mühle auf dem Plateau des Carruades, das an den Weinberg des Château Duhart-Milon grenzt.
Der Jahrgang
Ein milder Winter ging einem Frühling voraus, der durch Frost in den Nächten des 26. und 27. April gekennzeichnet war und den Weinberg über 5 Hektar beschädigte. Anschließend begünstigten die milden Bedingungen, die sich mit einer ausgewogenen Niederschlagsmenge abwechselten, eine frühe Blüte und einen frühen Fruchtansatz. Dieser Vorsprung wurde durch die Kombination von starken Regenfällen und kalten Temperaturen gebremst. Die Reifung erfolgte langsam und gleichmäßig bis Mitte September.
Vinifizierung und Ausbau
Traditionelle Weinbereitung mit Abbeeren und Einmaischen vor der Gärung in Zement- oder Edelstahltanks. 10-tägige Maischegärung. Malolaktische Gärung vor dem 12-monatigen Ausbau in Fässern aus französischer Eiche mit Zweitbelegung.
Assemblage
Merlot (62%),
Cabernet Sauvignon (38%)
Robe
Glänzend - die Robe hat eine schöne rote Farbe.
Nase
Ausdrucksstark - in der Nase vereinen sich fruchtige und subtil karamellisierte Düfte.
Gaumen
Seidig und delikat - der Gaumen verführt während der gesamten Verkostung durch seine Balance und Rundheit. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch.