Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker90-92/100
+5 noten
unchecked wish list
Château du Tertre 2024

Château du Tertre 2024

5e cru classé - - - Rot - Einzelheiten
221,34 € inkl. MwSt.
49,19 € / L
186,00 € zzgl. MwSt.
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 12 1/2 Flaschen (37,5cl)
12 x 37.5CL221,34 €
1 x 75CL37,49 €
6 x 75CL221,34 €
3 x 1.5L221,34 €
1 x 3L207,06 €
1 x 5L313,89 €
1 x 6L372,47 €
1 x 9L639,03 €
1 x 12L834,19 €
1 x 15L1.053,15 €
1 x 18L1.313,76 €
Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker90-92/100
J. SucklingJ. Suckling93-94/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni90-92/100
The Wine IndependentThe Wine Independent91-92/100
Alexandre MaAlexandre Ma92-94/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin90-92/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps des Château du Tertre 2024

Verkostung

Nase
Das aromatische Bouquet zeigt sich in einer schönen Komplexität, schwankend zwischen Noten reifer schwarzer Früchte und rauchigen sowie kakaoartigen Nuancen.

Gaumen
Der Gaumen präsentiert sich offen und dicht, getragen von einer Spannung bemerkenswerter Länge. Man schätzt die Reinheit der Frucht und die Frische, unterstrichen von Lakritznoten. Die Tanninstruktur zeichnet sich durch Sanftheit und Eleganz aus, wobei jede Rebsorte zur allgemeinen Harmonie des Weins beiträgt.

Ein Grand Cru Classé aus Margaux, der Sanftheit und Cremigkeit vereint

Der Produzent
Gegründet im 18. Jahrhundert von Pierre Mitchell, Erfinder der Bordelaiser Flasche, ist das Château du Tertre im Jahre 1855 als 5. Grand Cru klassifiziert worden. Seit der Übernahme des Weinguts durch Eric Albada Jelgersma Ende 1997 wurden erhebliche Investitionen getätigt, um den gesamten Terroir-Reichtum dieses außergewöhnlichen Terroirs – bekannt für seine bemerkenswerte Homogenität – zur Geltung zu bringen. Seit Januar 2021 liegt die Bewirtschaftung in den Händen der Familie Helfrich, die an der Spitze des Handelshauses Les Grands Chais de France steht.

Der Weinberg
Er erstreckt sich über 52 Hektar, davon 43 in Produktion, und profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir, das aus garonnaischen Kiesböden und glazialem Sand besteht. Dieses für Margaux typische Bodenmosaik verleiht den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Ein Plan zur Umstrukturierung des Weinbergs ist derzeit im Gange, mit einer Fertigstellung bis zum Jahr 2035.

Vinifikation und Ausbau
Die Vinifikation erfolgt in Holz-, Beton- und Edelstahltanks. Die Extraktion erfolgt schonend mit traditionellen Pumparbeiten und einer Maischestandzeit von etwa zwanzig Tagen. Der Ausbau erfolgt in Bordelaiser Barriques für rund 16 Monate, zu 60 % mit neuem Holz und zu 40 % mit Einstockholz.

Assemblage
Cabernet Sauvignon (75 %), Merlot (13 %), Cabernet Franc (10 %) und Petit Verdot (2 %).

Château du Tertre 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0