1 Magnum Ihrer Wahl gratis ab einem Bestellwert von 400€* mit dem Code : SUMMER25 | Zum Angebot *Angebot gültig bis 01.09.2025 und ist weder mit anderen Sonderangeboten noch mit dem Treue-Rabatt kombinierbar. Subskriptionsweine sind vom Angebot ausgeschlossen. Nur einmal pro Kunde gültig und nur solange der Vorrat reicht.
TrustMark
4.76/5
unchecked wish list
Schloss Johannisberg : Riesling Gelblack Trocken 2023

Schloss Johannisberg : Riesling Gelblack Trocken 2023

VDP - - Weiss - Einzelheiten
out of stock
Produkt nicht auf Lager

Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Ein großer deutscher Weißwein von einem außergewöhnlichen Weingut aus Deutschland

Das Weingut

Mit seiner tausendjährigen Weinbau-Geschichte hat sich Schloss Johannisberg als unverzichtbarer Bestandteil der großen deutschen Weine etabliert. Das im 12. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründete Weingut war Zeuge sämtlicher politischer und wirtschaftlicher Unruhen, die Deutschland über mehrere Jahrhunderte hinweg prägten. Paradoxerweise waren es eben diese Schwierigkeiten, die das Schloss Johannisberg wie ein weinbaulicher Phönix in noch strahlenderer und prosperierender Form wieder auferstehen ließen: Das gesamte Land ist mit Riesling bepflanzt, was das Weingut zum ersten und einem der besten geschlossenen Weinberge dieser Rebsorte weltweit macht.

Der Weinberg

Dieser Wein entstammt einem außergewöhnlichen Terroir in Deutschland. Der Weinberg ist nach Süden ausgerichtet und befindet sich auf einer 45-Grad-Hanglage in einer Höhe von 114 bis 181 Metern. Hier genießen die Reben von einer idealen Lage. Der Wald schützt den Weinberg vor kalten Winden und der Rhein, der sich wie ein See an den Hängen des Weinguts erstreckt, beeinflusst die Böden. Der 50. nördliche Breitengrad verläuft direkt durch das Land von Schloss Johannisberg, was zu einem Boden führt, der reich an Quarz und Schlamm ist und dem Riesling somit eine sehr schöne Mineralität verleiht.

Vinifikation und Ausbau

Nach einer mit größter Sorgfalt durchgeführten Handlese werden die Beeren in die Kellerei gebracht, um sanft gepresst zu werden. Anschließend fermentiert der Wein zu 15 % in 1200-Liter-Eichenfässern von Schloss Johannisberg und zu 85 % in Edelstahltanks.

Assemblage

Riesling (100%)

Schloss Johannisberg : Riesling Gelblack Trocken 2023
2.0.0