
Oremus : Tokaji Aszú 6 Puttonyos 2016
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Tokaji Aszú 6 Puttonyos 2016 von Oremus
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt eine glänzende goldene Farbe, typisch für die großen Süßweine aus Tokaj.
Nase
Die Nase ist geprägt von intensiven Aromen von Honig, bitterer Orangenmarmelade und Karamell.
Gaumen
Am Gaumen offenbart dieser Wein die typische Intensität der großen Tokajer mit einer außergewöhnlichen Balance zwischen Reichhaltigkeit und Frische. Seine 201 g/l Restzucker sind perfekt ausbalanciert durch eine bemerkenswerte Gesamtsäure von 11,6 g/l. Das Finale ist lang, elegant und endet mit einer feinen mineralischen Note.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Tokaji Aszú 6 Puttonyos passt perfekt zu Foie Gras und eingemachten Feigen. Er begleitet auch wunderbar Blauschimmelkäse, Obst-Desserts sowie gebratenes Geflügel mit Fruchtsauce.
Servieren und Lagerung
Um diesen Tokaji Aszú 6 Puttonyos 2016 voll zu genießen, servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 8°C. Dieser Wein kann jetzt genossen oder etwa 40 Jahre gelagert werden.
Weitere Charakteristika
Dieser Süßwein hat einen Restzuckergehalt von 201 g/l, der perfekt durch eine Gesamtsäure von 11,6 g/l ausgeglichen wird. Sein Alkoholgehalt beträgt 10,5%.
Ein außergewöhnlicher Tokaji aus einem renommierten ungarischen Terroir
Der Produzent
Das Domaine d'Oremus, gelegen in der Region Tokaj in Ungarn, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, mit einer nachgewiesenen Weinproduktion seit 1630. Auf einer Fläche von 115 Hektar wird es von der Familie Alvarez geführt, auch Eigentümerin von Vega Sicilia, die das Weingut 1993 erwarb, um den Ruhm des Tokajer Weins wiederherzustellen. Oremus kultiviert hauptsächlich Furmint, sowie andere traditionelle Rebsorten.
Der Weinberg
Der Weinberg von Oremus liegt in Tolcsva, im Herzen der Region Tokaji. Die durchschnittlich 19 Jahre alten Reben sind auf einer Höhe von 200 Metern auf Böden aus Ton und Rhyolith gepflanzt. Diese speziellen geologischen Bedingungen, zusammen mit dem lokalen Mikroklima, fördern die Entwicklung von Botrytis cinerea, die für die Herstellung von Tokajer Weinen unerlässlich ist. Die Erträge sind extrem niedrig, zwischen 3 und 5 hl/ha, was eine außergewöhnliche Konzentration garantiert.
Vinifikation und Reifung
Die Vinifikation des Tokaji Aszú 6 Puttonyos 2016 folgt der traditionellen ungarischen Methode. Die von Botrytis befallenen Trauben werden sorgfältig ausgewählt und einem Basiswein nach der Puttonyos-Methode hinzugefügt. Die Reifung erfolgt über 2 bis 3 Jahre in Fässern von 136 und 220 Litern, gefolgt von einer Reifung von 5 Jahren in der Flasche vor der Vermarktung.
Rebsorten
Dieser Tokaji Aszú wird aus den traditionellen Rebsorten der Region hergestellt: Furmint, Zéta und Sárgamuskotály. Der Furmint, die Hauptrebsorte, bringt Struktur und Säure, während der Zéta und der Sárgamuskotály zur aromatischen Komplexität beitragen.
