Markus Molitor ist ein nach seinem Gründer benanntes Weingut an der Mosel, Deutschland. Markus Molitor übernahm 1984 im Alter von 20 Jahren das außergewöhnliche Haus seines Vaters. Er repräsentiert die achte Generation seiner Familie, die Wein anbaut. Er gab dem Weingut seinen Namen und hielt damit seinen Ehrgeiz fest, die Adelsbriefe an den Mosel-Riesling zurückzugeben.
Im Herzen des Gebiets von Markus Molitor steht der Hügel des Weinbergs Wehlener Klosterberg in der Gemeinde Wehlen. Gegenüber von Zeltingen-Rachtig sind diese Steilhänge fast genau nach Süden ausgerichtet.
Für dieses Kabinett wurden die Beeren im Oktober geerntet. Nach der Mazeration dieser Beeren in einwandfreiem hygienischen Zustand wurde der Most mit einheimischen Hefen vergoren. Es folgte eine lange Reifung auf der Feinhefe.
Der Wehlener Klosterberg Kabinett*** 2016 von Markus Molitor ist ein sortenreiner Jahrgang, der ausschließlich aus Riesling-Trauben aus den Weinbergen des Wehlener Klosterbergs gewonnen wird.
Markus Molitors Wehlener Klosterberg-Kabinett*** aus dem Jahr 2016 enthüllt ein frisches Buquet. Nach der Mazeration erscheinen Aromen von Kräutern und Minze. Am Gaumen ist dieser Wein erfrischend mit einer schönen Fülle und Länge. Das Finale ist luftig.
Markus Molitors Wehlener Klosterberg-Kabinett*** 2016 kann beispielsweise mit einem Filet von mariniertem Gelbflossen-Thunfisch und einem asiatischen Nudelsalat serviert werden.
Es wird empfohlen, das Wehlener Klosterberg Kabinett*** 2016 bei einer Temperatur zwischen 10 und 12°C zu servieren. Er hat ein ein gutes Alterungspotenzial und kann zwischen 2017 und 2029 genossen werden.
vom gleichen Produzenten
Alles sehen