TrustMark
4.76/5
unchecked wish list
Domaine Sigalas : Assyrtiko 2024

Domaine Sigalas : Assyrtiko 2024

- - Weiss - Einzelheiten
240,00 € inkl. MwSt.
53,33 € / L
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CL42,00 €
6 x 75CL240,00 €

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Beschreibung

Weinbeschreibung und Verkostungstipps für den Assyrtiko 2024 vom Domaine Sigalas

Verkostung

Farbe
Das Kleid zeigt sich in einem blassen Gelbton mit leuchtenden Reflexen.

Nase
Das Bouquet offenbart einen fruchtbetonten Ausdruck mit Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchten, insbesondere Pfirsich, Zitrone und Limette. Florale Noten von Zitronenblüten vervollständigen dieses ausdrucksstarke Aromenspektrum.

Gaumen
Am Gaumen präsentiert er sich cremig und kraftvoll, getragen von einer seltenen Säure und Ausgewogenheit.

Speiseempfehlung

Dieser trockene Weißwein passt hervorragend zu Fisch und hellem Fleisch, serviert mit leichten Saucen.

Servier- und Lagerhinweise

Dieser Wein sollte idealerweise bei einer Temperatur von 10 bis 11°C genossen werden und kann bis 2031 im Keller aufbewahrt werden.

Ein ausdrucksstarker, vollmundiger griechischer Weißwein von den Kykladen

Das Weingut

1991 von Paris Sigalas auf dem Familienweinberg seines Großvaters gegründet, hat sich das Domaine Sigalas als Referenz auf Santorini etabliert. In Oia auf vulkanischen Böden gelegen, bewirtschaftet das Weingut seine Reben seit 1994 nach biologischen Methoden und nutzt die traditionelle Kouloura-Technik, um die Rebstöcke vor den starken Winden der Kykladen zu schützen. Mit außergewöhnlich niedrigen Erträgen produziert Paris Sigalas Weine von bemerkenswerter Mineralität, die traditionelles Know-how mit moderner Technologie vereinen.

Der Weinberg

Die Reben stehen auf ausgewählten Parzellen über die Insel Santorini verteilt, auf den charakteristischen vulkanischen Böden dieser PDO-Herkunft. Diese über 60 Jahre alten Reben profitieren vom außergewöhnlichen Terroir der Insel, das dem Wein seine ausgeprägte Mineralität und aromatische Komplexität verleiht.

Weinbereitung und Ausbau

Die Trauben für den Assyrtiko 2024 werden von Hand gelesen und anschließend als ganze Trauben schonend gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks unter kontrollierter Temperatur, gefolgt von einem mindestens 4-monatigen Ausbau auf der Hefe mit regelmäßigem Aufrühren (Bâtonnage), um die aromatische Komplexität und die cremige Textur des Weins zu entwickeln.

Rebsorte

100% Assyrtiko

Domaine Sigalas : Assyrtiko 2024
2.0.0