
Clos Henri : "Otira" Sauvignon Blanc 2024
Nur 2 verfügbar
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für die Cuvée Otira Sauvignon Blanc 2024 von Clos Henri
Verkostung
Nase
Die Nase verströmt köstliche Noten von frisch aufgeschnittener Zitrone, getrockneter Mango und weißer Ananas.
Gaumen
Am Gaumen überzeugt der Wein mit eleganter Frische, Struktur und anhaltender Länge.
Ein großzügiger und ausdrucksstarker Sauvignon Blanc aus Neuseeland
Das Weingut
Eingebettet in die Ausläufer des Wairau-Tals in Marlborough, ist Clos Henri ein bedeutendes neuseeländisches Weingut, geführt von einer Größe des westfranzösischen Weinbaugebietes Sancerre: der Familie Bourgeois, seit 10 Generationen Winzer. In dem Bestreben, die schönsten Terroirs von Pinot Noir und Sauvignon Blanc zu offenbaren, machten sich Rémi und Jean-Marie Bourgeois auf die Suche, die Welt zu erkunden, um die seltene Perle zu finden. Nach einer langen Recherche entschied sich die Familie, sich in Neuseeland niederzulassen und erweckte 2000 Clos Henri zum Leben. Das Weingut umfasst heute 110 Hektar Rebflächen, davon sind 42 Hektar biologisch zertifiziert.
Der Weinberg
Das Weingut verfügt über eines der vielfältigsten Terroirs im Marlborough-Tal. Geprägt von drei unterschiedlichen geologischen Perioden, besteht der Boden aus Schichten von äolischen Tonen sowie aus Rollkiesen.
Der Clos Henri Otira Sauvignon Blanc stammt aus der Parzelle „ Otira “, die sich durch ein Terroir aus Kieseln und glazialen Steinen auszeichnet. Die Reben sind etwa 13 bis 18 Jahre alt.
Weinbereitung und Ausbau
Nach einer behutsamen Pressung werden 85 % des Mostes zur Einleitung der Gärung in Edelstahltanks gegeben, die restlichen 15 % vergären spontan in alten französischen Eichenfässern und in österreichischen 600-Liter-Demi-Muids. Anschließend reift der Wein acht Monate auf der Feinhefe und wird danach erneut für sechs Monate in Edelstahltanks und Fässern ausgebaut.
Rebsorte
