TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Alexandre Ma92-93/100
unchecked wish list
Château Kirwan 2024

Château Kirwan 2024

3e cru classé - - - Rot - Einzelheiten
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
Alexandre MaAlexandre Ma92-93/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für Château Kirwan 2024

Verkostung

Nase
Die Nase offenbart intensive Noten von frischen und knackigen roten Früchten, die sofort zum Genuss einladen.

Gaumen
Am Gaumen drückt sich die typische Eleganz von Margaux durch einen Korb leicht mazerierter Früchte aus - Brombeere, schwarze Johannisbeere, Johannisbeere - hervorgehoben durch eine florale Note, die vom Cabernet Franc beigesteuert wird. Die feinen und umhüllenden Tannine strukturieren einen saftigen und harmonischen Gaumen, der durch eine schöne aromatische Persistenz verlängert wird, die den modernen und schmackhaften Stil des Jahrgangs unterstreicht.

Ein frischer und ausgewogener Margaux-Wein

Der Produzent

3. Cru Classé von Margaux im Rahmen der Klassifizierung der Médoc-Weine von 1855, gehört das Château Kirwan seit 1925 der Familie Schÿler. Unterstützt durch die Dynamik von Philippe Delfaut und ausgestattet mit Infrastrukturen, die seinem Terroir gerecht werden, gehört Château Kirwan zur Elite der großen Crus von Margaux.

Der Weinberg

Gelegen auf dem Plateau von Cantenac, erstreckt sich der Weinberg von Château Kirwan über 37 Hektar Reben. Diese herrliche Kuppe aus Kies und Ton bringt großartige Margaux-Weine hervor.

Der Jahrgang

Der Jahrgang 2024 zeichnet sich durch seine Frische und späte Reife aus, was einen Kontrast zu den vorherigen Jahren darstellt. Nach einem sehr feuchten Frühling, der durch den Druck des Mehltaus gekennzeichnet war, ermöglichte ein trockener, aber nicht sehr heißer Sommer eine langsame Entwicklung der Trauben. Der Wassermangel im August fördert die Qualität der Tannine, während trockenere Bedingungen im September eine gute Reifung der Merlots ermöglichen, die Ende September geerntet werden. Die im Oktober geernteten Cabernets und Petit Verdots bieten kleine, aber konzentrierte Beeren, reich an Aromen und phenolischem Material.

Vinifikation und Reifung

Sanfte Extraktionen mittels R'pulse anstelle der klassischen Remontagen. Alkoholische und malolaktische Gärungen werden gleichzeitig durchgeführt. Assemblage und Reifung in Fässern (davon 33 % neu).

Assemblage

Cabernet Sauvignon (68 %)
Merlot (18 %)
Cabernet Franc (8 %)
Petit Verdot (5 %)
Carménère (1%)

Château Kirwan 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
angleRightIcon
2.0.0