Bewertungen und Rating
Beschreibung
Der Besitz
Calon war der Name des Bootes, mit dem im Mittelalter das Holz von einem Ufer der Garonne zum anderen transportiert wurde. Und Anfang des 18. Jahrhunderts fügte der Marquis de Ségur, der das Gut anlässlich seiner Hochzeit erhielt, seinen Namen hinzu und so entstand das Etikett dieses 3ème grand cru classé de Saint-Estèphe.
Château Calon-Ségur blieb während des gesamten 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Capbern-Gasqueton, bis es 2012 von Suravenir Assurances aufgekauft wurde, die weiterhin Weine mit einem unnachahmlichen Stil, der mit dem Siegel der Appellation versehen ist, erzeugt.
Das Château Calon Ségur wurde darüber hinaus mit seinem Etikett berühmt, das die Flaschen des Weinguts ziert. Seit dem 18. Jahrhundert ist das Herz das Symbol des Weinguts und erinnert an den Ausspruch des Marquis de Ségur: "Ich mache Wein in Lafite und Latour, aber mein Herz ist in Calon". Seit fast drei Jahrhunderten halten die Liebhaber des Château Calon Ségur diesem ikonischen Weingut der Appellation weiterhin die Treue.
Der Weinberg
Die Weinberge des Château Calon Ségur erstrecken sich über eine Fläche von 50 Hektar, von denen 48 Hektar in Produktion sind. Die Weinstöcke, die auf einer dicken Schicht aus Garonnaise-Kies aus dem Quartär mit einer feinen Tonschicht aus einem See gedeihen, sind im Durchschnitt 20 Jahre alt und bringen einen großen Wein aus Saint-Estèphe zum Vorschein.
Der Wein
Der Marquis de Calon Ségur ist der Zweitwein des Château Calon Ségur.
Vinifizierung und Reifung
Weinlese von Hand. Erste Kontrolle der Trauben am Stock. Vibrierende Entrappung und manueller Sortiertisch. Thermo-regulierte, kegelstumpfförmige Edelstahltanks. Maischegärung von 18 bis 21 Tagen. Durchführung von Microbullage. Co-Inokulation, exogene Hefen und Bakterien in Edelstahltanks bei 25 °C. Der Ausbau erfolgt 17 Monate lang in Barriques (davon 30 % neu).
Assemblage
Der Marquis de Calon Ségur 2021 ist eine Assemblage von Merlot (58%) und Cabernet Sauvignon (42%).