Das Anwesen
Das im Jahre 1820 in den ländlichen Gegenden Schottlands von John Walker in Kilmarnock gegründete Haus Johnnie Walker verfügt über ein einzigartiges und außergewöhnliches Know-how. Inspiriert von den Tee-Herstellung beruht die Assemblage auf der Kombination verschiedener Malzsorten mit unterschiedlichem Charakter, aber auch auf den Fähigkeiten des Master Blenders Jim Beveridge, dem fünften Master Blender des Hauses, der von seinen Kollegen als einer der besten anerkannt wird.
Um seinen einzigartigen, reichhaltigen und ausgewogenen Whisky zu kreieren, kann sich das Whiskyimperium Johnnie Walker auf die größte Whiskyreserve Schottlands rühmen: über 10 Millionen Fässer in 28 alteingesessenen Destillerien.
Der Whisky
Der Blended Scotch Whisky Blue Label entstammt einer einzigartigen und äußerst selektiven Assemblage. Denn nur ein Fass aus der riesigen Sammlung der Destillerien des Hauses ist so rar und qualitativ hochwertig, dass es für die Zusammensetzung des Blue Label in Frage kommt. Die meisten der in dieser Assemblage verwendeten Malts haben eine besonders lange Reifezeit von über 45 Jahren in Fässern hinter sich. Außerdem stammt ein Teil davon aus legendären, inzwischen geschlossenen Destillerien, deren wenige noch vorrätige Fässer zu den begehrtesten der Welt gehören.
Dieser außergewöhnliche Whisky wird in einer wunderschönen, edel gestalteten Box mit zwei Gläsern zum Verkosten angeboten.
Verkostung
Nase
Die Nase besticht durch ihre holzigen und leicht rauchigen Noten.
Gaumen
Am Gaumen intensiv mit Aromen von Trockenfrüchten und Bitterschokolade, die sich bis zum lang anhaltenden, von würzigen Anklängen geprägten Finale fortsetzen.