
Descendientes de Jose Palacios : Moncerbal 2023
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 30. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Moncerbal 2023 von Descendientes de Jose Palacios
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt eine rote Farbe mit tiefen Nuancen.
Nase
Das Bouquet offenbart Aromen frischer roter Früchte, begleitet von zarten weißen Blütennoten.
Gaumen
Am Gaumen zeigt dieser Wein eine ausgewogene Struktur mit einer schönen mineralischen Frische, die für sein Schieferterroir charakteristisch ist.
Servieren und Lagerung
Es wird empfohlen, den Moncerbal 2023 mindestens eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren. Dieser Wein verfügt über ein hohes Lagerpotenzial und bietet eine optimale Verkostung bis etwa 2033.
Die Zartheit und Reichhaltigkeit eines spanischen Weins aus Bierzo
Der Produzent
Descendientes de José Palacios ist ein Domaine, das 1999 in der D.O. Bierzo gegründet wurde. Das Weingut erstreckt sich über etwa 35 bis 40 Hektar, aufgeteilt in 200 bis 220 Parzellen rund um Corullón, an Steilhängen aus Schiefer und Glimmerschiefer auf bis zu 700 Metern Höhe. Die aktuellen Besitzer sind Ricardo Pérez Palacios und Álvaro Palacios. Das Domaine, benannt nach Álvaros Vater und Ricardos Großvater, der 2000 verstarb, zeichnet sich durch alte Mencía-Reben, biodynamisch inspirierten Weinbau, eine akribische Parzellenarbeit und sorgfältige Ausbauverfahren aus, die die mineralische Finesse der Terroirs zum Ausdruck bringen.
Der Weinberg
Der Moncerbal stammt aus einem außergewöhnlichen Paraje bei Corullón in der D.O. Bierzo. Dieser 2,1 Hektar große Weinberg erstreckt sich an sehr steilen Hängen von Kastillen-León, Südwestlage, zwischen 610 und 730 Metern Höhe. Die paläozoischen Böden des Unterkambriums bestehen aus dick geschichteten Schieferschichten, Quarzit, Sandstein und Marmor mit durchzogenen Dolomitadern. Diese geologische Struktur bietet hohe Porosität, die es den Wurzeln ermöglicht, tief in den Untergrund vorzudringen. Die 70 bis 100 Jahre alten Reben werden nach traditioneller Gobelet-Erziehung kultiviert, biodynamisch bewirtschaftet und von Maultieren gepflügt.
Rebsorten
Das Assemblage dieses Bierzo-Weins besteht aus 95,5 % Mencía, ergänzt durch 4,5 % weiße Rebsorten (Jerez und Valenciana).
