Der Besitz
Michael Twelftree und Richard Mintz gründeten Two Hands im Jahr 1999 mit dem Ziel, Weine zu produzieren, die die Nuancen und das aromatische Potenzial der großen australischen Weine hervorheben.
Der Weinberg
Die Weinberge von Two Hands sind in sechs verschiedene Regionen aufgeteilt und bringen Weine hervor, die das Potenzial und die Nuancen der einzelnen Terroirs hervorheben. Jede Parzelle wird eigenständig bewirtschaftet, von der Ernte über die Gärung, die Reifung in Eichenfässern bis hin zur Abfüllung, damit der Wein seine Identität optimal zum Ausdruck bringen kann. Seit seiner Gründung engagierte sich Two Hands für die Herstellung von Bio-Weinen. "Qualität ohne Kompromisse" ist die Vision dieses weitblickenden Unternehmens, sowohl in Bezug auf die Art und Weise wie es seine Weine herstellt, als auch auf die Wahl der Namen und Etiketten, die sie begleiten.
Der Wein
Sexy Beast von Two Hands wird aus Trauben hergestellt, die aus den großen Lagen von McLaren Vale stammen. Der Name dieses Weines der aufgrund seines reichen, kräftigen und energiegeladenen Charakters vergeben wurde, bezieht sich auf den gleichnamigen britischen Film aus dem Jahr 2000.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (100 %).
Weinbeschreibung
Robe
Die Robe enthüllt eine intensive violette Farbe, deren dunkle Nuance zum Schwarz tendiert.
Nase
Die Nase verströmt fruchtige (schwarze Johannisbeere) und pflanzliche Aromen (Zeder, Sarsaparilla) sowie Noten von Nelken, Anis, Lakritze und geräuchertem Fleisch.
Gaumen
Am Gaumen beeindruckt dieser Wein durch seinen anhaltenden fruchtigen Charakter (schwarze Johannisbeere, schwarze Beeren) und sein feines Tanningerüst.
Lagerpotenzial
Der Sexy Beast 2020 von Two Hands kann im Keller bis mindestens 2028 gelagert werden, um seine gesamte aromatische Palette zu offenbaren.