Versandkostenfrei für ihre erste bestellung mit Ihrem Rabattcode* - WILLKOMMEN *ausgenommen Primeurweine, Angebot gilt nur für Neukunden
TrustMark
4.67/5
RP
87-89
BD
90-91
JS
90-91
Château Marjosse : Château Marjosse 2021

Château Marjosse : Château Marjosse 2021

Mehr zum Produkt
60,00 € inkl. MwSt.
13,33 € / L
Meine Auswahl Menge/Format
  • delivery truckKostenlose Lieferung ab 300€ Bestellwert
  • lockZahlung 100% gesichert
  • checkbox confirmHerkunftsgarantie
Profil von
Château Marjosse : Château Marjosse 2021

Pierre Lurton signiert einen Weißwein aus Bordeaux, der durch seine Frische und aromatische Intensität verführt

Der Besitz

Das im Jahr 1782 am rechten Ufer von Bordeaux erbaute Château Marjosse, das ursprünglich dem Weinhändler Bernard Chénier gehörte, wurde von der Familie Deleuze erworben, die im Jahr 1990 einige Parzellen in Pacht an Pierre Lurton abtrat.

Im Jahr 1992 zog Pierre Lurton, der im benachbarten Château Reynier dieser herrlichen Kartause aufgewachsen war, in ein Zweithaus auf Château Marjosse und kaufte im Laufe der Jahre nacheinander mehrere Teile des Anwesens von der Familie Deleuze.

Im Jahr 2000 ließ Pierre Lurton einen hochmodernen Weinkeller mit über 40 Zementtanks bauen und wurde 2013 Eigentümer des gesamten Weinbergs sowie der Chartreuse.

Der Weinberg

Die Weinberge des Château Marjosse erstrecken sich über eine Fläche von 40 Hektar. Das Terroir befindet sich auf außergewöhnlichen Ton- und Kalksteinböden und besteht aus jungen und alten Rebstöcken, von denen einige über 100 Jahre alt sind. Die Weinberge umfassen verschiedene Rebsorten wie Merlot, Malbec, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon für den roten Château Marjosse und Semillon, Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris und Muscadelle für den weißen Château Marjosse.

Die Weinberge, die für die Produktion des weißen Château Marjosse, der Referenz unter den Weinen aus Entre-deux-Mers, bestimmt sind, umfassen 12 Hektar mit Rebstöcken, die zwischen 25 und 75 Jahren alt sind.

Der Jahrgang

Das Jahr 2021 war durch eine Frostperiode im Frühjahr gekennzeichnet, die sich gezielt auf das Weingut auswirkte. Die Sommersaison begann unter mäßigen Bedingungen und endete mit einem trockenen und sonnigen August. Auch wenn die einzigartigen Bedingungen dieses Jahrgangs zu einer heterogenen Reifung der verschiedenen Parzellen führen, ist das Ergebnis ein delikater, eleganter und ausgewogener Weißwein.

Vinifizierung und Reifung

Im Jahr 2017 stellt Pierre Lurton Jean-Marc Domme als technischen Leiter ein. Pierre Lurton initiiert zum ersten Mal in der Geschichte des Weinguts eine nach Parzellen getrennte Weinbereitung und die Schaffung von Mikro-Cuvées mit begrenzten Mengen aus den Trauben der bemerkenswertesten Parzellen, um die Eigenschaften und das Mikroklima jeder einzelnen Parzelle zum Ausdruck zu bringen.

Die Trauben werden am frühen Morgen geerntet, um die Oxidation zu begrenzen und den aromatischen Reichtum zu bewahren, dann sortiert und sanft in pneumatischen Pressen gepresst. Die Säfte werden durch Inertisierung mit Trockeneis vor Oxidation geschützt und einige Tage lang kalt auf Bourbes gelagert, um den aromatischen Ausdruck zu fördern.

In diesem Streben nach aromatischer Reinheit werden die Weine nach dem Vorklären 1 bis 2 Wochen lang bei niedriger Temperatur vergoren.

Die Weine werden 2 bis 3 Monate lang auf Feinhefe in Betontanks ausgebaut. Je nach Charge erfolgt eine regelmäßige Bâtonnage, die im Durchschnitt zweimal pro Woche durchgeführt wird.

Assemblage

Semillon (45%)

Sauvignon blanc (35%)

Sauvignon gris (15%)

Muscadelle (5%).

Weinbeschreibung

Robe

Strahlend, die blasse Robe ist mit subtilen grünen Reflexen geschmückt.

Nase

Die Nase ist schön frisch und enthüllt eine reiche Aromenpalette, in der sich Noten von weißen Blumen, Grapefruit und schwarzer Johannisbeere vereinen.

Gaumen

Der Gaumen besticht durch seine Frische, seinen aromatischen Reichtum und seine zarte Berührung. Der lange Abgang vereint harmonisch eine schöne Bitterkeit mit einer köstlichen Salzigkeit.

Lieferung 5-10 Werktage
Persönliche Beratung 00 800 267 33 289 (kostenlose Rufnummer)
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.67/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
DeutschlandDeutschland, EUR
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
  • Zubehör für Wein
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0